Live Foyn Friis “With Strings” |
 |
Bezaubernd eigenwilliger Jazz-Pop aus Norwegen |
 |
Manche Künstler scheinen vom Himmel zu fallen. Live Foyn Friis? Nie gehört. Auf ihrer Website erfährt man, dass sie Norwegerin ist, in Dänemark ausgebildet wurde und in Skandinavien wohl kein so unbeschriebenes Blatt mehr ist wie hier. Na gut, versuchen wir es also mit einer ganz unbedarften musikalischen Annäherung. Wie so viele skandinavische Sängerinnen bewegt sich auch Frau Friis behende zwischen Pop, Jazz und Folk – und klingt doch vollkommen eigen. Und das liegt nicht nur an den der Platte ihren Namen gebenden luftigen Streichern, sondern in erster Linie am vollkommen eigenständigen Songwriting der Norwegerin. Wie sie schon im ersten Stück “Time Goes Too Slow” die Melodie mit glasklarer Stimme und strahlendem Ausdruck über hohe Berge und durch tiefe Täler führt, während Band und Streicher die Musik dazu schwerelos flattern lassen wie Wäsche auf der Leine im Sommerwind, das weist die Dame sofort als eine ganz besondere Künstlerin aus. Auch die folgenden acht Songs sind ganz bezaubernd: Federndes Besenschlagzeug, eine glucksender Kontrabass, eine warm perlende Jazzgitarre, eine hingebungsvoll entrückte Stimme und immer wieder diese ganz und gar unkitischigen Streicher. Auch die dunkleren Schattierungen, wie beim entfernt an Portishead erinnernden “You Got There First” beherrschen sie souverän. Mädchenpop? Aber sicher. Oder mag hier wer keinen Pop und keine Mädchen?
|
 |
 |
 |
CD |
|
|
|
Review of With Strings in bongartz-musik.de
by liveff
Live Foyn Friis ” With Strings “
Adorable idiosyncratic jazz-pop from Norway
Some artists seem to fall from the sky. Live Foyn Friis ? Never heard of it. On their website you learn that she is Norwegian and was educated in Denmark. In Scandinavia she probably is not such a blank slate as here. Okay , so let’s try a very simple-minded musical approach. Like so many Scandinavian singers Ms Friis also moves nimbly between pop , jazz and folk – but it still sounds entirely unique. And this is not only a result of their eponymous airy strings, but primarily on completely original songwriting from Norway . How she already in the first piece «Time goes too slow» with crystal clear voice and bright expression leads us over high mountains and deep valleys, while band and strings allow the music to flutter effortlessly like laundry on the line in the summer breeze. The way the album shows the lady as a very special artist during the following eight songs is quite enchanting . . Spring-loaded brush drums, a clucking bass, a warm- sparkling jazz guitar, a dedicated ethereal voice and again this entirely unkitischigen Strings. The darker shades , such as when you hear a far reminiscent of Portishead “You Got There First” they are in complete control of the genre. Girl pop? But surely. Or is it more correct to say that this is not pop? And not done by a girl either? |
http://www.bongartz-musik.de/index.php?nav=20
Like this:
Like Loading...
Related
Leave a Reply